Börse Wien in Grün: ATX verbucht zum Handelsstart Zuschläge
Am Dienstag steigt der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse um 0,08 Prozent auf 4.724,58 Punkte. Insgesamt kommt der ATX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 136,832 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,022 Prozent auf 4.720,01 Punkte an der Kurstafel, nach 4.721,03 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4.726,43 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4.711,40 Punkten.
So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wurde der ATX mit einer Bewertung von 4.483,18 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 12.05.2025, wies der ATX einen Wert von 4.398,37 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 12.08.2024, erreichte der ATX einen Wert von 3.568,20 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 29,20 Prozent nach oben. Das ATX-Jahreshoch liegt aktuell bei 4.738,16 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops im ATX aktuell
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Österreichische Post (+ 0,86 Prozent auf 29,20 EUR), AT S (AT&S) (+ 0,72 Prozent auf 20,90 EUR), DO (+ 0,71 Prozent auf 198,00 EUR), Wienerberger (+ 0,69 Prozent auf 31,94 EUR) und BAWAG (+ 0,63 Prozent auf 112,00 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil Raiffeisen (-1,43 Prozent auf 30,32 EUR), Vienna Insurance (-0,74 Prozent auf 47,05 EUR), Lenzing (-0,74 Prozent auf 27,00 EUR), Erste Group Bank (-0,23 Prozent auf 86,45 EUR) und UNIQA Insurance (-0,16 Prozent auf 12,80 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 16.921 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 33,631 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die ATX-Werte auf
Im ATX präsentiert die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,44 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com