Börse Wien in Grün: So performt der ATX Prime mittags

07.11.2025 12:25:45

Am Freitag halten sich die Anleger in Wien zurück.

Der ATX Prime tendiert im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0,02 Prozent stärker bei 2.370,21 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 2.369,84 Punkte an der Kurstafel, nach 2.369,84 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 2.369,61 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.391,03 Punkten verzeichnete.

ATX Prime-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn verbucht der ATX Prime bislang ein Minus von 0,988 Prozent. Der ATX Prime wurde vor einem Monat, am 07.10.2025, mit 2.350,94 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 07.08.2025, wurde der ATX Prime mit 2.328,48 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 07.11.2024, stand der ATX Prime bei 1.775,38 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 29,81 Prozent zu. Das ATX Prime-Jahreshoch beträgt derzeit 2.428,97 Punkte. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime

Die Top-Aktien im ATX Prime sind aktuell Wolford (+ 67,00 Prozent auf 3,34 EUR), voestalpine (+ 3,34 Prozent auf 32,18 EUR), PORR (+ 1,97 Prozent auf 25,85 EUR), ZUMTOBEL (+ 1,62 Prozent auf 3,46 EUR) und Semperit (+ 1,41 Prozent auf 12,98 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime derweil AT S (AT&S) (-4,48 Prozent auf 28,80 EUR), Lenzing (-3,28 Prozent auf 22,15 EUR), Addiko Bank (-1,87 Prozent auf 21,00 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,84 Prozent auf 6,40 EUR) und UBM Development (-1,75 Prozent auf 22,50 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das Handelsvolumen der voestalpine-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 222.109 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Erste Group Bank mit 34,447 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Werte

2025 hat die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,17 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema