Börse Wien: So steht der ATX Prime am Mittag
Am Freitag steht der ATX Prime um 12:09 Uhr via Wiener Börse 0,54 Prozent im Plus bei 2.377,58 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,005 Prozent schwächer bei 2.364,59 Punkten in den Handel, nach 2.364,71 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2.359,56 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.392,72 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 1,97 Prozent nach oben. Der ATX Prime lag am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, bei 2.317,61 Punkten. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, stand der ATX Prime noch bei 2.269,62 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wurde der ATX Prime auf 1.757,01 Punkte taxiert.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 30,21 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Punkten markiert.
ATX Prime-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind derzeit Erste Group Bank (+ 3,76 Prozent auf 88,25 EUR), BAWAG (+ 1,38 Prozent auf 110,40 EUR), UBM Development (+ 1,27 Prozent auf 24,00 EUR), ZUMTOBEL (+ 0,94 Prozent auf 3,75 EUR) und FACC (+ 0,57 Prozent auf 8,75 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen derweil Marinomed Biotech (-4,29 Prozent auf 20,10 EUR), Wolford (-3,39 Prozent auf 3,42 EUR), Andritz (-2,34 Prozent auf 64,65 EUR), AMAG (-2,05 Prozent auf 23,90 EUR) und Kapsch TrafficCom (-1,83 Prozent auf 6,44 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime das größte Handelsvolumen aufweisen
Im ATX Prime ist die Erste Group Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 286.177 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 33,010 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Titel
Die Marinomed Biotech-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,15 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com