Börse Zürich: Das macht der SMI aktuell

10.09.2025 15:57:57

Der SMI notiert derzeit im negativen Bereich.

Am Mittwoch verbucht der SMI um 15:40 Uhr via SIX Verluste in Höhe von 0,28 Prozent auf 12.247,13 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,419 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SMI 0,238 Prozent fester bei 12.310,36 Punkten, nach 12.281,09 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 12.340,16 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12.244,25 Punkten verzeichnete.

SMI seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 1,03 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, lag der SMI bei 11.866,85 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 10.06.2025, den Stand von 12.351,89 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.09.2024, wurde der SMI auf 11.964,71 Punkte taxiert.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,36 Prozent aufwärts. Bei 13.199,05 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 10.699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI

Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,80 Prozent auf 56,70 CHF), Logitech (+ 1,10 Prozent auf 86,50 CHF), Richemont (+ 0,85 Prozent auf 149,05 CHF), Holcim (+ 0,60 Prozent auf 67,48 CHF) und Alcon (+ 0,54 Prozent auf 63,38 CHF). Die Verlierer im SMI sind hingegen Givaudan (-2,66 Prozent auf 3.435,00 CHF), Lonza (-1,62 Prozent auf 559,20 CHF), Swiss Re (-1,24 Prozent auf 139,90 CHF), Roche (-1,04 Prozent auf 266,90 CHF) und Novartis (-0,92 Prozent auf 101,12 CHF).

Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1.113.243 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 230,482 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,97 zu Buche schlagen. Mit 4,79 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema