Börse Zürich in Grün: SLI-Anleger greifen zu

30.09.2025 15:57:47

Der SLI steigt am Dienstagnachmittag.

Um 15:39 Uhr springt der SLI im SIX-Handel um 0,43 Prozent auf 1.974,98 Punkte an. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,027 Prozent auf 1.967,14 Punkte an der Kurstafel, nach 1.966,61 Punkten am Vortag.

Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 1.975,28 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.960,94 Punkten lag.

So bewegt sich der SLI seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, wies der SLI 2.006,14 Punkte auf. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.958,25 Punkten gehandelt. Der SLI wies am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, einen Wert von 1.993,11 Punkten auf.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 2,78 Prozent zu. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.721,32 Punkten.

SLI-Gewinner und -Verlierer

Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit Lonza (+ 1,81 Prozent auf 529,20 CHF), Julius Bär (+ 1,51 Prozent auf 55,14 CHF), Holcim (+ 1,29 Prozent auf 67,48 CHF), Nestlé (+ 1,26 Prozent auf 73,00 CHF) und Logitech (+ 1,07 Prozent auf 86,76 CHF). Flop-Aktien im SLI sind derweil Straumann (-3,42 Prozent auf 84,24 CHF), Kühne + Nagel International (-2,41 Prozent auf 147,90 CHF), Sonova (-2,40 Prozent auf 215,70 CHF), Sandoz (-1,52 Prozent auf 46,78 CHF) und Lindt (-0,82 Prozent auf 12.150,00 CHF).

Die teuersten SLI-Konzerne

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 2.008.344 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 215,923 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SLI-Werte im Blick

2025 hat die Adecco SA-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,16 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema