Börse Zürich in Grün: SLI im Plus

10.10.2025 12:25:49

Am Freitag agieren die Börsianer in Zürich vorsichtiger.

Um 12:08 Uhr steigt der SLI im SIX-Handel um 0,01 Prozent auf 2.047,12 Punkte. In den Freitagshandel ging der SLI 0,006 Prozent schwächer bei 2.046,83 Punkten, nach 2.046,96 Punkten am Vortag.

Bei 2.044,41 Einheiten erreichte der SLI sein Tagestief, während er hingegen mit 2.050,05 Punkten den höchsten Stand markierte.

SLI-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche gewann der SLI bereits um 1,01 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2025, wies der SLI einen Wert von 2.008,39 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, lag der SLI-Kurs bei 2.001,78 Punkten. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 10.10.2024, einen Stand von 1.978,22 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 6,53 Prozent nach oben. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten registriert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI

Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit Julius Bär (+ 1,50 Prozent auf 56,86 CHF), Swatch (I) (+ 1,05 Prozent auf 158,75 CHF), Nestlé (+ 0,95 Prozent auf 75,69 CHF), SGS SA (+ 0,81 Prozent auf 86,68 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,76 Prozent auf 152,00 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil VAT (-1,47 Prozent auf 354,40 CHF), ams-OSRAM (-1,27 Prozent auf 11,66 CHF), Lonza (-1,03 Prozent auf 538,60 CHF), Logitech (-0,66 Prozent auf 87,58 CHF) und Holcim (-0,63 Prozent auf 66,06 CHF).

Die teuersten Konzerne im SLI

Die Nestlé-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 980.429 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 248,865 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der SLI-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11,65 zu Buche schlagen. Mit 5,10 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema