Börse Zürich in Grün: SLI verbucht nachmittags Zuschläge

16.07.2025 15:57:58

Für den SLI geht es am Mittwoch aufwärts.

Der SLI tendiert im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0,45 Prozent höher bei 1.978,32 Punkten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,116 Prozent auf 1.967,16 Punkte an der Kurstafel, nach 1.969,44 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 1.980,43 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1.966,03 Punkten verzeichnete.

SLI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn legte der SLI bereits um 0,732 Prozent zu. Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 16.06.2025, den Stand von 1.975,72 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.04.2025, wies der SLI einen Stand von 1.867,06 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.07.2024, lag der SLI-Kurs bei 1.984,07 Punkten.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 2,95 Prozent zu. Bei 2.146,62 Punkten markierte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Gewinner und Verlierer im SLI

Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich derzeit Partners Group (+ 5,09 Prozent auf 1.114,50 CHF), Alcon (+ 1,62 Prozent auf 70,06 CHF), Temenos (+ 1,31 Prozent auf 57,95 CHF), Swiss Re (+ 1,29 Prozent auf 141,65 CHF) und Zurich Insurance (+ 1,24 Prozent auf 556,80 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen derweil VAT (-2,17 Prozent auf 334,40 CHF), ams-OSRAM (-1,55 Prozent auf 12,05 CHF), Julius Bär (-1,16 Prozent auf 54,76 CHF), Novartis (-1,03 Prozent auf 95,07 CHF) und Sika (-0,93 Prozent auf 202,50 CHF) unter Druck.

SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 1.684.025 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SLI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 217,953 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SLI-Titel

Unter den SLI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,05 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,22 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema