Börse Zürich in Grün: SPI steigt schlussendlich
Der SPI bewegte sich im SIX-Handel zum Handelsschluss um 1,05 Prozent stärker bei 16.721,01 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,157 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,334 Prozent fester bei 16.602,10 Punkten, nach 16.546,82 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16.721,01 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 16.486,33 Einheiten.
SPI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI notierte am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, bei 15.112,54 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.02.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16.877,43 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, betrug der SPI-Kurs 15.677,05 Punkte.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 7,75 Prozent aufwärts. Bei 17.386,61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit ONE swiss bank (+ 68,33 Prozent auf 5,05 CHF), ams-OSRAM (+ 11,57 Prozent auf 8,05 CHF), Bellevue (+ 10,28 Prozent auf 9,44 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 9,44 Prozent auf 13,68 CHF) und Logitech (+ 8,15 Prozent auf 72,20 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen DocMorris (-7,63 Prozent auf 17,79 CHF), Banque Cantonale Vaudoise (-5,20 Prozent auf 94,75 CHF), Peach Property Group (-4,41 Prozent auf 6,28 CHF), Schlatter Industries (-3,67 Prozent auf 21,00 CHF) und ASMALLWORLD (-3,48 Prozent auf 1,11 CHF).
SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 11.212.203 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 240,024 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die BB Biotech-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,32 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com