Börse Zürich in Rot: SLI notiert zum Start des Donnerstagshandels im Minus

27.11.2025 09:27:54

Der SLI fällt nach den Gewinnen vom Vortag heute in die Verlustzone.

Um 09:11 Uhr fällt der SLI im SIX-Handel um 0,10 Prozent auf 2.069,93 Punkte. In den Handel ging der SLI 0,066 Prozent leichter bei 2.070,72 Punkten, nach 2.072,09 Punkten am Vortag.

Der SLI verzeichnete bei 2.070,74 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 2.067,05 Einheiten.

SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der SLI bislang ein Plus von 1,17 Prozent. Der SLI erreichte vor einem Monat, am 27.10.2025, den Stand von 2.040,84 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.08.2025, erreichte der SLI einen Wert von 2.014,44 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.11.2024, wurde der SLI auf 1.919,83 Punkte taxiert.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 7,72 Prozent aufwärts. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten registriert.

Die Tops und Flops im SLI

Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell ams-OSRAM (+ 0,95 Prozent auf 7,95 CHF), Sandoz (+ 0,71 Prozent auf 56,56 CHF), Swiss Re (+ 0,57 Prozent auf 141,30 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,53 Prozent auf 160,25 CHF) und Givaudan (+ 0,42 Prozent auf 3.342,00 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen hingegen Straumann (-0,99 Prozent auf 93,80 CHF), Swatch (I) (-0,83 Prozent auf 166,30 CHF), Alcon (-0,78 Prozent auf 63,46 CHF), Lindt (-0,50 Prozent auf 11.860,00 CHF) und Lonza (-0,48 Prozent auf 538,40 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SLI

Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 100.638 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 267,744 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die SLI-Mitglieder

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 10,04 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,19 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema