Börse Zürich in Rot: SLI zum Ende des Montagshandels schwächer

01.09.2025 17:57:52

So bewegte sich der SLI zum Handelsschluss.

Schlussendlich schloss der SLI den Montagshandel nahezu unverändert (minus 0,10 Prozent) bei 2.004,15 Punkten ab. In den Montagshandel ging der SLI 0,135 Prozent stärker bei 2.008,84 Punkten, nach 2.006,14 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 2.013,61 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1.999,41 Punkten verzeichnete.

SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.968,77 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, wies der SLI 1.992,34 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, den Stand von 2.015,35 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 4,30 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SLI bei einem Jahreshoch von 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.721,32 Zählern.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI

Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit VAT (+ 2,75 Prozent auf 268,60 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,47 Prozent auf 165,20 CHF), Straumann (+ 1,24 Prozent auf 94,98 CHF), Lonza (+ 0,71 Prozent auf 571,00 CHF) und Givaudan (+ 0,65 Prozent auf 3.392,00 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen ams-OSRAM (-2,30 Prozent auf 9,76 CHF), Swiss Re (-1,73 Prozent auf 142,40 CHF), Swatch (I) (-1,25 Prozent auf 142,75 CHF), Zurich Insurance (-1,13 Prozent auf 577,80 CHF) und Schindler (-0,94 Prozent auf 294,40 CHF) unter Druck.

SLI-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3.516.504 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SLI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 221,171 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der SLI-Titel im Fokus

In diesem Jahr hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI inne. In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,91 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema