Börse Zürich in Rot: SMI nachmittags in Rot
Um 15:40 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0,24 Prozent leichter bei 12.613,60 Punkten. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,470 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,215 Prozent auf 12.617,27 Punkte an der Kurstafel, nach 12.644,49 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 12.680,09 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 12.581,19 Punkten.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, stand der SMI bei 12.109,67 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, notierte der SMI bei 11.982,91 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, stand der SMI bei 12.326,76 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8,51 Prozent. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10.699,66 Punkten registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Holcim (+ 2,22 Prozent auf 67,36 CHF), Logitech (+ 0,98 Prozent auf 86,86 CHF), Partners Group (+ 0,91 Prozent auf 975,00 CHF), Alcon (+ 0,77 Prozent auf 59,98 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,58 Prozent auf 155,20 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Roche (-1,16 Prozent auf 280,40 CHF), Nestlé (-1,03 Prozent auf 83,96 CHF), Swisscom (-0,34 Prozent auf 592,50 CHF), Swiss Life (-0,33 Prozent auf 854,80 CHF) und Lonza (-0,29 Prozent auf 552,00 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3.429.063 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 244,180 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Fokus
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 11,03 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,99 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com