Börse Zürich in Rot: SPI am Mittag mit Abgaben

14.10.2025 12:25:46

Der SPI bewegt sich am Mittag auf rotem Terrain.

Am Dienstag tendiert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0,32 Prozent schwächer bei 17.167,08 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,219 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,567 Prozent auf 17.123,83 Punkte an der Kurstafel, nach 17.221,53 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SPI betrug 17.122,36 Punkte, das Tageshoch hingegen 17.217,76 Zähler.

So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, bei 16.945,18 Punkten. Der SPI notierte noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, bei 16.629,11 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.10.2024, wurde der SPI mit 16.339,58 Punkten berechnet.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,62 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17.456,95 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 14.361,69 Punkte.

Die Tops und Flops im SPI

Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Bossard (+ 9,41 Prozent auf 186,00 CHF), Swiss Life (+ 1,52 Prozent auf 879,60 CHF), Evolva (+ 1,41 Prozent auf 0,86 CHF), TX Group (+ 0,99 Prozent auf 203,50 CHF) und Holcim (+ 0,96 Prozent auf 67,02 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen GAM (-9,66 Prozent auf 0,16 CHF), Relief Therapeutics (-6,76 Prozent auf 2,76 CHF), Swissquote (-6,37 Prozent auf 485,00 CHF), SHL Telemedicine (-5,45 Prozent auf 1,04 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (-5,41 Prozent auf 0,18 CHF).

Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 833.217 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 261,383 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.

SPI-Fundamentaldaten

Im SPI präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). OC Oerlikon lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,43 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema