Heute im Fokus

Zollstreit weiter im Blick: DAX schließt rot -- US-Börsen uneinheitlich -- BioNTech darf CureVac übernehmen -- Goldpreis, Bitcoin, NVIDIA, Tesla, DroneShield, Plug Power, Alibaba, Rheinmetall im Fokus

aktualisiert 14.10.25 22:01 Uhr

Boeing: EU genehmigt Spirit-Übernahme nach Zugeständnissen. Rekordeinnahmen sorgen bei Citigroup für Gewinnanstieg. China kämpft 'Zollkrieg' mit USA bis zum Ende. European Lithium verkauft Critical Metals-Beteiligung. US-Deal könnte Trendwende für Novo Nordisk bringen. JPMorgan mit Gewinnsprung. Goldman Sachs steigert Gewinn dank Rekordeinnahmen.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex verbuchte mit Blick auf den weiter schwelenden Zollstreit am Dienstag Abgaben.

Der DAX gab zur Handelseröffnung deutlich nach und verharrte im Verlauf in der Verlustzone. Bis zum Handelsende konnte er seine Verluste jedoch etwas eingrenzen. Letztlich notierte er 0,62 Prozent im Minus bei 24.236,94 Punkten.
Der TecDAX erlitt deutlichere Verluste: Er verabschiedete sich 1,04 Prozent tiefer bei 3.646,41 Zählern in den Feierabend, nachdem er bereits mit einem Abschlag in den Tag gestartet war.

Nach der Erholung zu Wochenbeginn am deutschen Aktienmarkt folgten am Dienstag Kursverluste, der Erholungsversuch wurde also wieder zunichte gemacht. Am Montag hatte sich der DAX nach den deutlichen Verlusten vom Freitag etwas stabilisiert. Anleger zeigen sich angesichts der beginnenden Quartalsberichtssaison vorsichtig. Am Nachmittag haben unter anderem JPMorgan Chase, Wells Fargo, Goldman Sachs, BlackRock und die Citigroup ihre Zahlen vorgelegt.

Dennoch bleibt der Handelskonflikt zwischen den USA und China im Fokus. Vor dem Wochenende hatte US-Präsident Donald Trump den Streit erneut verschärft, was die Märkte belastete. Am Montag sorgten leichte Entspannungssignale Trumps für Unterstützung der Aktienkurse. China reagierte jedoch zeitnah und bekräftigte seine Absicht, den Handelsstreit "bis zum Ende" auszutragen. Das chinesische Handelsministerium teilte mit, dass die Volksrepublik konsequent an ihrer Position im Handels- und Zollkrieg festhalte. Gleichzeitig bleibt Peking offen für mögliche Verhandlungen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich
BioNTech / CureVacCitigroupPlug PowerTeslaHandelskonfliktRheinmetallTKMS-IPO

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten