European Lithium-Aktie auf Höhenflug: Verkauf von Critical Metals-Beteiligung bringt Abermillionen ein

Der Lithiumentwickler European Lithium hat durch den Verkauf von Anteilen an Critical Metals einen hohen Erlös erzielt. Der Schritt beflügelt die Aktie spürbar.
Werte in diesem Artikel
• Verkauf von 3,85 Millionen Critical-Metals-Aktien für 50 Millionen US-Dollar
• Restbestand an Critical Metals entspricht einem Wert von rund 854 Millionen US-Dollar
• European-Lithium-Aktie schießt kräftig nach oben
Verkauf an US-Investor bringt 50 Millionen US-Dollar
Der an der ASX gelistete Rohstoffentwickler European Lithium hat 3,85 Millionen Aktien des US-Unternehmens Critical Metals an einen institutionellen Investor in den USA verkauft. Der Verkaufspreis lag bei 13 US-Dollar je Aktie und damit rund 12 Prozent unter dem NASDAQ-Schlusskurs vom Freitag, der 14,98 US-Dollar betrug. Insgesamt flossen 50 Millionen US-Dollar an European Lithium.
Unternehmenschef Tony Sage sprach von einem Beleg für die starke Nachfrage nach CRML-Anteilen. Das wachsende Handelsvolumen und der Kursanstieg an der Nasdaq zeigten, dass Investoren großes Interesse an den Projekten von Critical Metals hätten.
Beteiligung weiterhin hoher Werttreiber
Trotz des Teilverkaufs bleibt European Lithium ein bedeutender Anteilseigner: Die verbleibenden 56 Millionen CRML-Aktien haben einen geschätzten Wert von über einer Milliarde US-Dollar, gemessen am Schlusskurs von Montag, der bei 23,28 US-Dollar lag. Laut Sage übersteigt dieser Betrag die derzeitige Marktkapitalisierung von European Lithium deutlich.
Darüber hinaus hält das Unternehmen weiterhin 7,5 Prozent am Tanbreez-Projekt in Grönland, einem der weltweit größten Vorkommen seltener Erden. Die Beteiligungen gelten als strategisch wichtig für die Versorgung westlicher Märkte mit kritischen Rohstoffen.
Fokus auf europäische Lithiumprojekte
Neben seinen Beteiligungen konzentriert sich European Lithium auf die Weiterentwicklung seiner Projekte in Österreich, Irland, der Ukraine und Australien. Besonders im Fokus steht das Wolfsberg-Projekt in Österreich - die erste voll genehmigte Lithium-Mine Europas. Sie soll künftig eine zentrale Rolle für die europäische Batterie- und Elektrofahrzeugindustrie spielen.
Das Unternehmen positioniert sich damit als wichtiger Akteur in der europäischen Rohstoffstrategie. Hauptkonkurrenten sind Konzerne wie Albemarle, SQM und Livent. Dank der Nähe zu europäischen Automobilherstellern und umweltfreundlicher Fördermethoden könnte European Lithium langfristig von der steigenden Batterienachfrage profitieren.
Aktie mit starkem Kursanstieg
Die Anleger reagierten positiv auf die jüngsten Entwicklungen: Die European-Lithium-Aktie legte am Dienstag im ASX-Handel um 53,85 Prozent auf 0,400 Australische Dollar zu, nachdem sie am Montag bei 0,260 Australischen Dollar geschlossen hatte. Seit Jahresbeginn ergibt sich damit ein beeindruckendes Plus von über 850 Prozent.
Der Verkauf der Critical-Metals-Anteile hat dem Unternehmen nicht nur frisches Kapital eingebracht, sondern auch das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung von European Lithium gestärkt.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Critical Metals
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Critical Metals
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Critical Metals News
Bildquellen: Juan Roballo / Shutterstock.com
Nachrichten zu European Lithium Ltd
Analysen zu European Lithium Ltd
Keine Analysen gefunden.