Apple-Aktie fester: "F1" mit Brad Pitt im Dezember auf Apple TV

Es ist Brad Pitts bislang erfolgreichster Film: Der gefeierte Rennsportfilm "F1" soll ab 12. Dezember weltweit beim Streamingdienst Apple TV in der Flatrate verfügbar sein.
Werte in diesem Artikel
Das Datum wurde von Fans lange erwartet.
Seit dem weltweiten Kinostart am 26. Juni habe der Film viele Rekorde gebrochen, heißt es von einer PR-Firma im Auftrag von Apple TV (das jetzt nicht mehr Apple TV+ heiße). So habe er etwa 629 Millionen US-Dollar weltweit an den Kinokassen eingespielt und sei der erfolgreichste Sportfilm überhaupt.
Rekordweltmeister Lewis Hamilton gehörte zu den Produzenten des Formel-1-Spielfilms. Regisseur ist Joseph Kosinski, Produzent Jerry Bruckheimer. Das ist das Duo, das auch hinter "Top Gun: Maverick" stand.
Und darum geht es in "F1 - Der Film": Sonny Hayes (Brad Pitt), der in den 90ern eines der größten Formel-1-Talente war, bis ein Unfall seine Karriere fast beendete, lässt sich 30 Jahre später von seinem ehemaligen Teamkollegen Ruben Cervantes (Javier Bardem) zu einem Comeback überreden.
Im Team muss er sich gegen den jungen Draufgänger Joshua Pearce (Damson Idris) durchsetzen, der eigene Karrierepläne verfolgt. Doch schon bald wird Sonny von seiner Vergangenheit eingeholt.
Noch vor dem weltweiten Streamingstart im Dezember bei Apple TV bleibe der Film weiterhin auf ausgewählten digitalen Plattformen zum Kauf verfügbar, betont Apple TV, darunter Amazon Prime Video.
An der NASDAQ zeigt sich die Apple-Aktie am Montag zeiteise um 1,54 Prozent höher bei 249,05 US-Dollar.
/gth/DP/he
BERLIN (dpa-AFX)
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: WaitForLight / Shutterstock.com, Vividrange / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.2025 | Amazon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.09.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.2025 | Amazon Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen