Zukunftsstrategie

Alibaba-Aktie in Hongkong leichter: Cloud und KI im Fokus - Analysten bleiben trotz Kursrückgang bullish

13.10.25 20:49 Uhr

Hang Seng-Titel Alibaba-Aktie trotzdem im Minus: Experten bleiben optimistisch wegen KI-Boom und Cloud-Geschäft | finanzen.net

Alibaba investiert massiv in Cloud- und KI-Technologien, um langfristig zu wachsen. Trotz kurzfristiger Verluste sehen Analysten deutliche Chancen für Anleger.

Werte in diesem Artikel

• Alibaba setzt verstärkt auf KI und Cloud als Wachstumsmotor
• Jefferies-Analyst nennt Aktie "Top Pick für 2026"
• Aktuelles Kursplus von rund 93 Prozent seit Jahresbeginn

Wer­bung

Alibaba investiert in Zukunftsfelder

Alibaba treibt seine strategische Neuausrichtung konsequent voran. Der Konzern investiert stark in Cloud-Infrastruktur und Künstliche Intelligenz, um das künftige Wachstum abzusichern. Die Cloud-Sparte zählt dabei zu den wichtigsten Geschäftsfeldern des Unternehmens. Laut aktuellen Einschätzungen wächst Alibaba Cloud dank steigender Nachfrage nach GPU-Chips, KI-Training und individuellen Datenmodellen überdurchschnittlich stark.

Neben dem Cloud-Geschäft baut Alibaba auch sein digitales Ökosystem aus. Dazu zählen KI-gestützte Anwendungen wie Amap, DingTalk und Quark. Diese sollen die Nutzerbindung erhöhen und das Angebot über den klassischen Onlinehandel hinaus erweitern. Zudem verstärkt Alibaba seine internationalen Aktivitäten: Eine neue Partnerschaft mit der NBA soll die digitale Fan-Interaktion in China ausbauen und die Markenreichweite vergrößern.

Analysten bleiben überzeugt - Bewertungen bestätigen Trend

Jefferies und Morgan Stanley halten Alibaba für eines der spannendsten Wachstumsunternehmen im asiatischen Technologiesektor. Beide Institute verweisen auf die starke Position des Konzerns im Cloud- und KI-Geschäft sowie auf die langfristig tragfähige Strategie.

Wer­bung

Auch die Marktstimmung fällt entsprechend positiv aus: Laut TipRanks liegen derzeit neun Analystenbewertungen vor - alle mit "Kaufen"-Einstufung. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 210,79 Hongkong-Dollar und signalisiert somit ein klares Aufwärtspotenzial. Denn im Montagshandel in Hongkong stand die Alibaba-Aktie zum Schluss bei 162,60 HDK und damit rund 1,69 Prozent unter ihrem Freitagsschluss. Für die ADR-Papiere von Alibaba geht es im NYSE-Handel hingegen zeitweise um 5,36 Prozent aufwärts auf 167,54 US-Dollar.

Langfristige Ausrichtung durch Investitionen

Während die hohen Investitionen kurzfristig auf die Profitabilität drücken könnten, gelten sie langfristig als entscheidend für den Ausbau von Marktanteilen und technologischer Führungsposition. Analysten sehen Alibaba daher als gut positioniert, um von der steigenden globalen Nachfrage nach Cloud- und KI-Lösungen zu profitieren.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alibaba und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: testing / Shutterstock.com, ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images

Nachrichten zu Alibaba

Wer­bung

Analysen zu Alibaba

DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
25.01.2017Alibaba NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
09.01.2017Alibaba AccumulateStandpoint Research
29.10.2015Alibaba HoldStandpoint Research
06.05.2015Alibaba HoldT.H. Capital
23.02.2012Alibabacom neutralNomura
DatumRatingAnalyst
20.04.2017Alibaba ReduceStandpoint Research
02.12.2011Alibabacom reduceNomura
25.11.2011Alibabacom reduceNomura
27.09.2011Alibabacom underperformMacquarie Research
12.08.2011Alibabacom underperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen