Frankreich im Fokus

Warum der Euro etwas zulegen kann

14.10.25 21:17 Uhr

Euro Dollar Kurs: Darum präsentiert sich der Euro etwas hlöher | finanzen.net

Der Euro hat am Dienstag zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2838 CNY -0,0048 CNY -0,06%

0,8713 GBP -0,0004 GBP -0,05%

9,0213 HKD -0,0026 HKD -0,03%

176,1630 JPY -0,0270 JPY -0,02%

1,1606 USD -0,0005 USD -0,04%

0,8618 EUR 0,0005 EUR 0,06%

Die europäische Gemeinschaftswährung Euro kostete im New Yorker Handel zuletzt 1,1608 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1553 (Montag: 1,1569) US-Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,8655 (0,8643) Euro gekostet.

Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung ankündigte, soll die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre bis Januar 2028 zunächst nicht kommen. Damit entspricht er einer zentralen Forderung der Sozialisten, von denen die Verabschiedung des Haushalts und das politische Überleben der Regierung abhängt.

Aussagen des US-Notenbankchefs stützten den Euro zum US-Dollar zusätzlich. Jerome Powell verwies am Dienstag auf die sich weiter eintrübenden Perspektiven am Arbeitsmarkt. Dies ließ Marktteilnehmer auf eine weitere Zinssenkung in den USA in diesem Monat hoffen.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Valeri Potapova / Shutterstock.com, Aaron Amat / Shutterstock.com