Börse Zürich in Rot: SPI am Nachmittag in der Verlustzone
Am Montag sinkt der SPI um 15:39 Uhr via SIX um 0,53 Prozent auf 17.021,75 Punkte. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,184 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der SPI 0,052 Prozent fester bei 17.122,17 Punkten, nach 17.113,20 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 17.122,17 Punkte, das Tagestief hingegen 17.015,27 Zähler.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Der SPI lag vor einem Monat, am 08.08.2025, bei 16.566,12 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, den Stand von 17.042,71 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, bewegte sich der SPI bei 15.826,09 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 9,69 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 8,44 Prozent auf 8,35 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 6,93 Prozent auf 54,00 CHF), Evolva (+ 5,34 Prozent auf 1,09 CHF), Idorsia (+ 5,21 Prozent auf 3,03 CHF) und VAT (+ 4,96 Prozent auf 290,00 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Addex Therapeutics (-6,57 Prozent auf 0,05 CHF), SHL Telemedicine (-5,94 Prozent auf 1,35 CHF), BioVersys (-5,06 Prozent auf 30,00 CHF), Orior (-3,93 Prozent auf 13,70 CHF) und Molecular Partners (-3,45 Prozent auf 2,80 CHF).
SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Idorsia-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 1.534.154 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 246,621 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Im Index bietet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,11 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com