Börse Zürich in Rot: SPI verliert

08.07.2025 15:57:52

Der SPI gibt sich derzeit schwächer.

Um 15:39 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0,33 Prozent tiefer bei 16.548,54 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,123 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,017 Prozent leichter bei 16.601,21 Punkten, nach 16.603,97 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16.602,12 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16.517,88 Punkten verzeichnete.

SPI-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, notierte der SPI bei 17.042,71 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 08.04.2025, bei 15.203,01 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.07.2024, stand der SPI bei 16.058,11 Punkten.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,64 Prozent zu. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17.386,61 Punkte. Bei 14.361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

SPI-Tops und -Flops

Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Leclanche (Leclanché SA) (+ 20,28 Prozent auf 0,26 CHF), Cicor Technologies (+ 6,89 Prozent auf 178,50 CHF), Implenia (+ 2,73 Prozent auf 56,40 CHF), Swissquote (+ 2,60 Prozent auf 481,80 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 2,18 Prozent auf 16,88 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Kuros (Kuros Biosciences) (-8,41 Prozent auf 26,34 CHF), GAM (-5,31 Prozent auf 0,10 CHF), Relief Therapeutics (-4,23 Prozent auf 2,15 CHF), Peach Property Group (-3,91 Prozent auf 5,90 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (-2,95 Prozent auf 6,90 CHF).

SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 2.242.108 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 232,601 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,75 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema