Börse Zürich in Rot: SPI zeigt sich zum Handelsende leichter
Der SPI gab im SIX-Handel zum Handelsschluss um 0,29 Prozent auf 16.907,81 Punkte nach. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,152 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,189 Prozent auf 16.925,74 Punkte an der Kurstafel, nach 16.957,74 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16.882,31 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16.977,05 Einheiten.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 0,515 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 29.07.2025, wies der SPI einen Wert von 16.687,60 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.05.2025, stand der SPI bei 16.791,69 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.08.2024, wies der SPI einen Wert von 16.469,21 Punkten auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 8,95 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die Tops und Flops im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Adval Tech (+ 15,12 Prozent auf 47,20 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (+ 6,73 Prozent auf 55,50 CHF), BioVersys (+ 6,14 Prozent auf 29,40 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 5,48 Prozent auf 1,62 CHF) und SoftwareONE (+ 4,86 Prozent auf 6,90 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Orior (-5,62 Prozent auf 16,12 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-5,11 Prozent auf 15,22 CHF), Edisun Power Europe (-3,94 Prozent auf 48,80 CHF), Bellevue (-3,37 Prozent auf 7,46 CHF) und Comet (-3,28 Prozent auf 171,10 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 4.477.477 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 234,546 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien
In diesem Jahr präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,98 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com