Börse Zürich in Rot: SPI zeigt sich zum Start schwächer
Der SPI notiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,16 Prozent leichter bei 16.860,50 Punkten. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,163 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,178 Prozent tiefer bei 16.857,44 Punkten in den Dienstagshandel, nach 16.887,45 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 16.857,44 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16.860,50 Punkten verzeichnete.
SPI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, stand der SPI bei 16.768,59 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.06.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16.710,25 Punkten gehandelt. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 16.09.2024, den Stand von 15.957,58 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 8,65 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14.361,69 Punkte.
SPI-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Idorsia (+ 3,51 Prozent auf 3,98 CHF), Logitech (+ 2,90 Prozent auf 89,54 CHF), Comet (+ 1,98 Prozent auf 185,80 CHF), Basilea Pharmaceutica (+ 1,87 Prozent auf 46,30 CHF) und Rieter (+ 1,71 Prozent auf 53,60 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Schindler (-3,36 Prozent auf 288,00 CHF), Kudelski (-2,22 Prozent auf 1,32 CHF), Schindler (-2,19 Prozent auf 304,20 CHF), SGS SA (-2,09 Prozent auf 82,44 CHF) und SHL Telemedicine (-2,05 Prozent auf 1,43 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Idorsia-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 239.881 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 238,503 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der SPI-Titel
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 9,18 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com