Börse Zürich: SLI am Mittag in der Gewinnzone
Am Mittwoch geht es im SLI um 12:08 Uhr via SIX um 0,40 Prozent auf 2.020,20 Punkte nach oben. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,270 Prozent auf 2.017,60 Punkte an der Kurstafel, nach 2.012,17 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 2.020,42 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2.010,95 Punkten lag.
SLI-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gab der SLI bereits um 1,57 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wurde der SLI auf 2.035,68 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 19.08.2025, betrug der SLI-Kurs 2.022,04 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 19.11.2024, stand der SLI bei 1.902,17 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 5,13 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.146,62 Punkten. 1.721,32 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen aktuell VAT (+ 2,19 Prozent auf 317,20 CHF), Julius Bär (+ 1,61 Prozent auf 56,90 CHF), Roche (+ 1,24 Prozent auf 310,50 CHF), Temenos (+ 1,13 Prozent auf 71,60 CHF) und Geberit (+ 0,80 Prozent auf 606,40 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen ams-OSRAM (-8,94 Prozent auf 7,54 CHF), Logitech (-1,16 Prozent auf 88,82 CHF), Swiss Re (-0,78 Prozent auf 139,10 CHF), Partners Group (-0,59 Prozent auf 910,60 CHF) und Givaudan (-0,58 Prozent auf 3.281,00 CHF).
Welche SLI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die ams-OSRAM-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. 737.982 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 247,005 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Werte
Im SLI verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,07 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com