Heute im Fokus

Hochspannung vor NVIDIA-Zahlen am Abend -- DAX-Korrektur dürfte sich fortsetzen -- Asiens Börsen uneinheitlich -- Autonomes Fahren: Vorsprung von Mercedes & Co. bröckelt -- Ottobock, DEUTZ im Fokus

aktualisiert 19.11.25 08:22 Uhr

Schweizer Konzernriese darf Perrier-Mineral in Frankreich vorerst weiter verkaufen. SMA Solar-Aktie: Jefferies hebt SMA Solar auf Buy und erhöht Kursziel. EU-Gericht urteilt zu Amazon-Status als sehr große Plattform. SAP, Mercedes-Benz & Co.: Europäische KI wird durch Milliarden-Kooperationen voran gebracht.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt dürfte seine Korrektur zur Wochenmitte fortsetzen.

Der DAX hatte sich am Vortag 1,74 Prozent niedriger bei 23.180,53 Punkten aus dem Handel verabschiedet.
Auch der TecDAX gab kräftig ab, nachdem er schon mit einem Abschlag gestartet war. Sein Schlussstand: 3.417,38 Punkte (-1,71 Prozent).

Vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen des KI-Konzerns NVIDIA bleiben die Anleger auch im DAX voraussichtlich weiter defensiv.

Am Dienstagnachmittag war der DAX zeitweise bis auf 23.085 Punkte zurückgefallen. Zum Handelsschluss gelang es dem Index jedoch knapp, oberhalb seiner exponentiellen 200-Tage-Durchschnittslinie zu bleiben. Genau diese Marke steht nun erneut vor einem möglichen Belastungstest - sie gilt vielen Marktteilnehmern als wichtiger Indikator für den langfristigen Trend. Die einfache 200-Tage-Linie hatte der DAX bereits am Vortag unterschritten, erstmals seit der deutlichen Korrekturphase im April.In den vergangenen Tagen hat sich die Stimmungslage an den Börsen spürbar und schnell verschlechtert. Noch vor wenigen Tagen schien ein erneuter Anlauf auf das Oktober-Allzeithoch von 24.771 Punkten möglich.Zunehmende Skepsis darüber, ob die US-Notenbank im Dezember tatsächlich eine weitere Zinsen vornimmt, löste Gewinnmitnahmen im Aktienmarkt aus und lenkte Kapital in den Anleihemarkt.Große Aufmerksamkeit dürfte am späten Abend aus deutscher Sicht dem Quartalsbericht des KI-Schwergewichts NVIDIA zukommen. Wachstumswerte reagieren besonders empfindlich auf Zinsänderungen - und zudem wird die Bewertungskraft des gesamten KI-Sektors immer häufiger kritisch hinterfragt.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten