Novo Nordisk setzt Eli Lilly mit gesenkten US-Preisen unter Druck - So reagiert die Aktie

Im erbitterten Konkurrenzkampf um Abnehmmedikamente hat sich der Pharmariese Novo Nordisk nun zu Preissenkungen auf dem Heimatmarkt des US-Rivalen entschlossen.
Werte in diesem Artikel
• Novo Nordisk senkt in den USA die Preise für Wegovy und Ozempic deutlich
• Angriff auf US-Konkurrent Eli Lilly
• Novo Nordisk-Aktie auf Jahressicht halbiert
Im Ringen um Marktanteile im stark umkämpften Segment für Abnehmmedikamente will der dänische Pharmariese Novo Nordisk nun die Lücke zum US-Rivalen Eli Lilly durch einen Kampf an der Preisfront schließen.
Drastische Preissenkung in den USA
Novo Nordisk hat den Preis seines Abnehmmedikaments Wegovy in den USA gesenkt. Wie das Unternehmen zum Wochenstart mitteilte, sollen die GLP-1-Medikamente Wegovy und Ozempic in den USA im Selbstzahler-Modus vorübergehend für nur 199 US-Dollar pro Monat erhältlich sein - zunächst für die ersten zwei Monate der Therapie. Ab dem 17. November 2025 gilt dieses Angebot, das zugleich mit einer Preissenkung des regulären Selbstzahler-Monatspreises von bislang 499 US-Dollar auf 349 US-Dollar einhergeht.
Novo Nordisk begründet dieses Programm mit dem Ziel, den Zugang zu den semaglutidhaltigen Medikamenten für Menschen mit Übergewicht, Typ-2-Diabetes oder chronischen Erkrankungen wie Herz- und Nierenerkrankungen erweitern zu wollen.
Der Schritt erfolgt in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld für GLP-1-Medikamente, die sowohl zur Diabetes-Behandlung als auch zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden. Die Preisanpassung signalisiert, dass Novo Nordisk seine Marktposition gegen aufkommende Konkurrenz verteidigen will.
Was die Preissenkung für Anleger bedeutet
Für Investoren ist diese Preispolitik ein zweischneidiges Signal: Einerseits könnten Volumenzuwächse die Umsätze beflügeln, andererseits könnte ein dauerhaft niedrigerer Preis die Margenerwartungen belasten. Zudem wird die Reaktion der Versicherer und staatlichen Kostenträger maßgeblich dafür sein, wie nachhaltig dieser Schritt Wirkung zeigt.
Die Kommunikation von Novo Nordisk macht deutlich, dass der Konzern den Fokus auf breite Zugänglichkeit legt - was mittel- bis langfristig die Position des Unternehmens im Markt für Gewichtskontrolle und Diabetes-Therapien stärken könnte.
Aktie unter massivem Druck
Trotz der strategischen Preisanpassung befindet sich die Novo Nordisk-Aktie in einer anhaltenden Schwächephase. Zum Börsenschluss am 17. November 2025 notierte das Papier in Dänemark bei 312,70 DKK. Am Dienstag ging es letztlich weitere 2,51 Prozent auf 304,85 DKK abwärts. Auf Sicht des letzten Monats hat der Anteilsschein damit rund 13 Prozent an Wert verloren, während Anleger seit Jahresbeginn sogar ein kräftiges Minus von fast 50 Prozent in ihren Depots haben. Diese dramatische Entwicklung steht im starken Kontrast zu den Vorjahren, in denen Novo Nordisk als Marktführer im Bereich der Abnehmmedikamente erhebliche Kursgewinne verzeichnen konnte. Marktexperten verweisen auf eine insgesamt negative Stimmung im Pharmasektor und spezifische Risiken bei der Bewertung des dänischen Konzerns.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Eli Lilly und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Eli Lilly
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Eli Lilly
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Eli Lilly News
Bildquellen: Novo Nordisk, JHVEPhoto / Shutterstock.com
Nachrichten zu Novo Nordisk
Analysen zu Novo Nordisk
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.11.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 14.11.2025 | Novo Nordisk Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 11.11.2025 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.2025 | Novo Nordisk Halten | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.11.2025 | Novo Nordisk Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 11.11.2025 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.2025 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.2025 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 07.11.2025 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.11.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 11.11.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 10.11.2025 | Novo Nordisk Halten | DZ BANK | |
| 10.11.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 06.11.2025 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.2025 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.2025 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.08.2025 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.06.2025 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Novo Nordisk nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
