Xpeng-Aktie mit Kursrutsch: Ausblick des Tesla-Konkurrenten sorgt für Ernüchterung

Die am Vortag veröffentlichten Quartalszahlen des Tesla-Rivalen Xpeng sorgen für einen kräftigen Kursrutsch der Aktien in Hongkong. Besonders ein Detail macht Anlegern Sorgen.
Werte in diesem Artikel
• Xpeng verbessert im dritten Quartal Verlust und Umsatz
• Schwacher Ausblick enttäuscht
• Trotz Preiskampf und Margendruck peilt Xpeng für das vierte Quartal die Gewinnschwelle an
Nach einem Fall um mehr als zehn Prozent auf 22,43 US-Dollar an der NYSE zeigt sich die Xpeng-Aktie auch an der Heimatbörse in Hongkong am Dienstag deutlich tiefer: Um 10,47 Prozent auf 85,95 HKD sackte der Anteilsschein schlussendlich ab. Anleger ziehen damit die Konsequenzen aus der Quartalsbilanz des Elektroautobauers, die zum Wochenstart veröffentlicht worden war.
Deutliche operative Verbesserungen
Dabei lief es operativ im dritten Quartal deutlich besser für Xpeng: Der Verlust je Aktie wurde von 0,566 Yuan auf 0,16 Yuan eingedämmt, während die Erlöse sich zeitgleich auf 20,38 Milliarden Yuan verbesserten und nur leicht unterhalb der ambitionierten Markterwartungen gelegen hatten.
Dass Anleger dennoch verschnupft reagieren, ist aber dem mauen Ausblick des Unternehmens zu schulden: Die Prognose für das vierte Quartal blieb weitgehend hinter den Erwartungen zurück. Beim Umsatz strebt der Autobauer zwischen 21,5 und 23,0 Milliarden Yuan an - deutlich weniger als die am Markt erhofften 25,09 Milliarden Yuan.
Zwar will man im laufenden Jahresviertel nach einer Rekordauslieferungszahl im dritten Quartal zwischen 125.000 und 132.000 Einheiten unters Volk bringen, dennoch dürfte der Preiskampf auf dem Heimatmarkt zulasten der Erlöse gehen, wie die überschaubare Umsatzprognose zeigt.
Schwarze Zahlen im vierten Quartal?
Für das Schlussquartal hat sich Xpeng trotz der schwierigen Wettbewerbssituation, die auf Umsatz und Marge drückt, vorgenommen, schwarze Zahlen zu schreiben. CEO und Mitgründer He Xiaopeng bekräftigte das Ziel von Xpeng, im vierten Quartal die Gewinnschwelle zu erreichen. Der Fokus soll dabei auch auf dem Markt für Robotaxis und Roboter liegen: "Im dritten Quartal 2025 erzielte XPENG erneut Rekordergebnisse. Fahrzeugauslieferungen, Umsatz, Bruttomarge und liquide Mittel erreichten neue Höchststände", so der Top-Manager in einer Pressemitteilung. "Wir befinden uns in einer frühen Phase rasanter Expansion hinsichtlich Absatzvolumen und Marktanteil. Robotaxis und humanoide Roboter schreiten schnell in Richtung Serienproduktion voran. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich XPENG zu einem globalen Unternehmen für verkörperte KI entwickeln wird. Mit Fokus auf physische KI-Anwendungen entwickeln wir ein umfassendes Portfolio an Technologien und Produkten sowie ein florierendes Geschäftsökosystem und schaffen so einen Mehrwert für Kunden und Aktionäre weltweit."
Anleger offenbar nicht überzeugt
Ob der Plan von Xpeng aufgeht, bleibt abzuwarten. Die Reaktion der Anleger auf das jüngste Zahlenwerk zeigt, dass der Markt den Plänen des Elektroautobauers noch eher skeptisch gegenübersteht.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Tesla News
Bildquellen: helloabc / Shutterstock.com, Postmodern Studio / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
| 10.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
| 26.09.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 26.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.07.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 24.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 08.10.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
