DAX aktuell

DAX behauptet sich: 23.000-Punkte-Marke im Blick - Fokus auf NVIDIA-Bilanz am Abend

19.11.25 14:54 Uhr

BÖRSE AKTUELL: Mittwoch an Börse Frankfurt - Keine Jahresendrally? DAX tritt auf der Stelle - Warten auf NVIDIA-Zahlen | finanzen.net

Anleger am heimischen Aktienmarkt tendieren am Mittwoch zu zurückhaltenden Investments: Damit rückt die 23.000-Punkte-Marke im DAX in den Fokus.

Werte in diesem Artikel
Indizes

23.295,0 PKT 114,5 PKT 0,49%

Der DAX startete zur Wochenmitte quasi auf Vortagesniveau bei 23.180,93 Punkten und hält sich aktuell leicht im Plus nahe diesem Stand.

Wer­bung

Anleger bleiben defensiv vor den Signalen, die der Chipkonzern NVIDIA nach US-Börsenschluss zum Boomthema Künstliche Intelligenz liefern wird. Außerdem könnte das am Abend anstehende Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung den Anlegern wichtige Erkenntnisse in puncto einer möglichen Leitzinssenkung im Dezember liefern.

Letzte DAX-Rekorde

Am 9. Oktober hatte der DAX bei 24.771,34 Punkten ein neues Rekordhoch markiert. Letztlich war er an jenem Tag bei 24.611,25 Einheiten in den Feierabend gegangen, was zugleich ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis war.

DAX-Charttechnik im Überblick

Auf seinem niedrigsten Niveau seit Juni ist der DAX charttechnisch angeschlagen, nachdem am Vortag der 200-Tage-Durchschnitt unterschritten wurde. Letztmals wurde dieser längerfristiger Indikator im April gerissen, nachdem US-Präsident Donald Trump das Zollchaos losgetreten hatte. Damals wurde die Durchschnittslinie aber rasch wieder überschritten.

Wer­bung

Anleger-Sentiment trübt sich rasant ein

Die Stimmung am Aktienmarkt hat sich zuletzt rasant eingetrübt. Noch vor einer Woche hatte es so ausgesehen, als ob der DAX wieder seinen Oktober-Rekord bei 24.771 Punkten anläuft. Der Dow Jones lief bereits auf einen Höchststand vor. Plötzlich dominierten aber Zinssorgen das Gemüt.
Zweifel daran, ob die US-Notenbank die Zinsen im Dezember nochmals senken wird, trieben die Anleger zu Gewinnmitnahmen bei Aktien und Käufen von Anleihen. Der Bund-Future, der eine fiktive Bundesanleihe mit 10-jähriger Laufzeit widerspiegelt, knackte inzwischen seinen Korrekturtrend seit Juni.

Augen auf NVIDIA-Aktie udn Bilanz

Enorme Bedeutung für den weiteren Aktienmarkttrend hat am späten Abend deutscher Zeit wohl der Quartalsbericht des KI-Riesen NVIDIA. Zum einen, weil gerade Wachstumswerte zinssensitiv sind. Und zum anderen, weil die Ertragskraft und die Aktienbewertungen des Boomthemas Künstliche Intelligenz zuletzt ohnehin immer stärker infrage gestellt wurden.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, PhotoSTS / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40

mehr