VW-Aktie im Minus: Mehr als 25.000 Job-Abgänge vertraglich fixiert

Volkswagen kommt beim geplanten Stellenabbau in Deutschland voran.
Werte in diesem Artikel
Europas größter Autobauer hat nach eigenen Angaben inzwischen mehr als 25.000 Austritte vertraglich fixiert. Damit sind gut 70 Prozent des bis 2030 geplanten Abbaus von 35.000 Stellen fest vereinbart. Seit Ende 2023 sei die Belegschaft bereits um mehr als 11.000 Beschäftigte reduziert worden, sagte ein Sprecher. Zuvor hatten verschiedene Medien berichtet.
"Es ist gut zu sehen, dass die Maßnahmen Wirkung zeigen", sagte Markenchef Thomas Schäfer. Die Fabrikkosten an den Standorten Wolfsburg, Emden und Zwickau seien im Schnitt um fast 30 Prozent gesenkt. Jedes dritte Gremium innerhalb der Marke sei abgebaut worden, wodurch schnelle Entscheidungen getroffen werden könnten, betonte Schäfer. Zudem habe man gemeinsam mit dem Betriebsrat konkrete Standortvereinbarungen für alle deutschen Standorte unterzeichnet.
VW-Markenchef: Haben noch einen Weg vor uns
"Wir haben noch einen Weg vor uns", räumte Schäfer ein. Aber mit dem Zielbild und der Strategie "Volkswagen Boost 2030" haben der Autobauer nun einen klaren Plan, den man konsequent umsetze.
Vor knapp einem Jahr hatten sich Unternehmen und Gewerkschaft nach langem Ringen auf ein Sanierungsprogramm für die Kernmarke VW geeinigt. Bis Ende des Jahrzehnts soll fast ein Viertel der 130.000 Arbeitsplätze an den zehn deutschen Standorten sozialverträglich entfallen. Betriebsbedingte Kündigungen wurden dabei ausgeschlossen, der Abbau soll vor allem über Vorruhestand und Abfindungen erfolgen. Der Konzern hat dafür die Altersteilzeit noch einmal ausgeweitet und bietet daneben Abfindungen für Jüngere an, die freiwillig ausscheiden.
Via XETRA geht es zeitweise 2,18 Prozent abwärts auf 94,26 Euro.
/kge/DP/jha
WOLFSBURG (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) vz.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) vz.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Volkswagen (VW) vz. News
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, pokchu / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 07.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 07.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Outperform | RBC Capital Markets | |
| 04.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.11.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
| 31.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
| 30.10.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
| 03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
