Börse Zürich: SLI beginnt Handel im Plus
Um 09:11 Uhr erhöht sich der SLI im SIX-Handel um 0,33 Prozent auf 1.971,24 Punkte. Zuvor ging der SLI 0,518 Prozent höher bei 1.974,92 Punkten in den Handel, nach 1.964,74 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SLI betrug 1.974,92 Punkte, das Tagestief hingegen 1.969,54 Zähler.
So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche sank der SLI bereits um 0,845 Prozent. Der SLI erreichte vor einem Monat, am 08.04.2025, einen Stand von 1.823,98 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, bei 2.071,27 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.05.2024, notierte der SLI bei 1.895,05 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 2,58 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SLI
Die stärksten Aktien im SLI sind aktuell Adecco SA (+ 3,28 Prozent auf 21,40 CHF), VAT (+ 2,16 Prozent auf 297,60 CHF), UBS (+ 1,93 Prozent auf 25,92 CHF), Logitech (+ 1,77 Prozent auf 64,48 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,74 Prozent auf 45,09 CHF). Die Verlierer im SLI sind hingegen Swisscom (-2,84 Prozent auf 530,00 CHF), Lonza (-1,28 Prozent auf 570,40 CHF), Roche (-1,24 Prozent auf 262,90 CHF), Zurich Insurance (-0,81 Prozent auf 588,40 CHF) und Novartis (-0,72 Prozent auf 91,16 CHF).
SLI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 507.934 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 243,260 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SLI-Titel auf
Die Adecco SA-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,33 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten inne. Mit 6,04 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com