Heute im Fokus

Trumps Trade-Deal: DAX schließt im Plus -- US-Börsen letzlich stark -- D-Wave Quantum mit Umsatzsprung -- Coinbase, Pinterest, Siemens Energy, Alphabet, BYD, Mercedes, Rheinmetall, Infineon im Fokus

aktualisiert 08.05.25 22:35 Uhr

SoundHound macht weniger Verluste. Enel mit Gewinnplus. VW ruft ID. Buzz in den USA zurück. HENSOLDT: Analysten streichen Kaufvotum. Heidelberg Materials startet mit Zuwächsen ins Jahr. US-Regierung kippt Exportbeschränkungen für KI-Technologie. PUMA enttäuscht mit nur marginalem Nettogewinn. Arm kann trotz Umsatzsprung nicht überzeugen. Fluence Energy enttäuscht.

Marktentwicklung


Am deutschen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen.

Der DAX war mit einem Plus in den Handel gestartet und blieb im Verlauf auf grünem Terrain. Er verabschiedete sich letztlich 1,02 Prozent stärker bei 23.352,69 Stellen aus dem Handel.
Der TecDAX stieg unterdessen ebenso höher in den Handel ein und hielt sich ebenfalls weiter in der Gewinnzone. Er ging 1,04 Prozent im Plus bei 3.718,13 Stellen aus dem Tagesgeschäft.

Am Donnerstag nahm der deutsche Leitindex damit erneut sein Rekordhoch, das bei 23.476,01 Punkten steht, ins Visier. Bereits zu Wochenbeginn war der Index dem Rekord nähergekommen, bevor die Unsicherheiten rund um die Kanzlerwahl am Dienstag die Aufwärtsbewegung bremsten.

Die Vorgaben von der Wall Street waren leicht positiv. Zwar beließ die US-Notenbank Fed ihren Leitzins erwartungsgemäß unverändert, doch zeigte sie laut Einschätzung der Commerzbank auch keine Eile bei möglichen Zinssenkungen. Positiv werteten die Frankfurter Analysten zudem die Nachricht, dass die Regierung von US-Präsident Donald Trump die von Vorgänger Joe Biden geplanten Exportbeschränkungen für KI-Technologie zunächst aussetzen will.

Für zusätzliche Impulse sorgte eine Ankündigung von Präsident Trump. Er kündigte zunächst ein "bedeutendes" Handelsabkommen mit einem "großen und hoch angesehenen Land" an. Hierbei handelt es sich um ein Abkommen mit Großbritannien, wie Trump mittlerweile bekannt gab.

Am Nachmittag gab die EU-Kommission zudem bekannt, weitere Sonderzölle auf US-Exporte im Wert von bis zu 95 Milliarden Euro vorzubereiten. Sie nimmt dabei insbesondere Flugzeuge und Autoteile ins Visier.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Goldpreis-Rekordjagd bringt Goldminen-Fonds auf die Gewinnerstraße
GoldfondsAlphabetNVIDIAFluence EnergyArmTrump-ZölleD-Wave

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten