Börse Zürich: SLI notiert zum Handelsstart im Minus

29.07.2025 09:27:57

SLI-Handel am Dienstagmorgen.

Am Dienstag verliert der SLI um 09:10 Uhr via SIX 0,02 Prozent auf 1.986,04 Punkte. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,032 Prozent auf 1.987,13 Punkte an der Kurstafel, nach 1.986,50 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 1.987,99 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1.985,29 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SLI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, einen Stand von 1.967,84 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.04.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.951,17 Punkten. Der SLI wurde vor einem Jahr, am 29.07.2024, mit 1.980,50 Punkten bewertet.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 3,36 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SLI liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im SLI

Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell ams-OSRAM (+ 2,23 Prozent auf 11,45 CHF), Lonza (+ 0,78 Prozent auf 569,60 CHF), Logitech (+ 0,63 Prozent auf 77,08 CHF), UBS (+ 0,56 Prozent auf 30,53 CHF) und Adecco SA (+ 0,53 Prozent auf 26,70 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Sika (-3,39 Prozent auf 199,50 CHF), Nestlé (-0,57 Prozent auf 71,90 CHF), SGS SA (-0,50 Prozent auf 83,38 CHF), Givaudan (-0,43 Prozent auf 3.505,00 CHF) und Richemont (-0,25 Prozent auf 137,35 CHF).

Die teuersten SLI-Konzerne

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 332.939 Aktien gehandelt. Im SLI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 223,044 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der SLI-Werte

Unter den SLI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,09 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema