Börse Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich leichter
Schlussendlich ging der SLI den Donnerstagshandel nahezu unverändert (minus 0,02 Prozent) bei 1.992,10 Punkten aus dem Donnerstagshandel. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,061 Prozent auf 1.991,34 Punkte an der Kurstafel, nach 1.992,55 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 2.001,32 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.985,82 Punkten lag.
SLI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn kletterte der SLI bereits um 0,051 Prozent. Der SLI wies vor einem Monat, am 14.07.2025, einen Stand von 1.972,06 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 14.05.2025, bewegte sich der SLI bei 1.999,04 Punkten. Der SLI notierte noch vor einem Jahr, am 14.08.2024, bei 1.954,48 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 3,67 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SLI bereits bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SLI
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich aktuell Schindler (+ 1,52 Prozent auf 306,60 CHF), Zurich Insurance (+ 1,41 Prozent auf 590,00 CHF), Novartis (+ 1,08 Prozent auf 98,57 CHF), Swiss Life (+ 1,03 Prozent auf 899,40 CHF) und UBS (+ 0,69 Prozent auf 32,08 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil Swiss Re (-3,45 Prozent auf 145,45 CHF), ams-OSRAM (-2,20 Prozent auf 10,21 CHF), Partners Group (-1,69 Prozent auf 1.103,00 CHF), Straumann (-1,68 Prozent auf 93,64 CHF) und Julius Bär (-1,32 Prozent auf 56,98 CHF).
Blick in den SLI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 4.774.416 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 208,139 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SLI.
Fundamentaldaten der SLI-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,48 erwartet. Mit 4,95 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com