Börse Zürich: So bewegt sich der SMI aktuell

16.04.2025 12:25:46

So bewegt sich der SMI am Mittag.

Um 12:08 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,82 Prozent schwächer bei 11.515,12 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,366 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0,678 Prozent auf 11.531,17 Punkte an der Kurstafel, nach 11.609,84 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SMI bei 11.565,94 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 11.470,70 Punkten.

SMI-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gewann der SMI bereits um 0,613 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, den Wert von 12.916,81 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 16.01.2025, einen Stand von 11.942,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.04.2024, wurde der SMI auf 11.196,67 Punkte taxiert.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Minus von 0,937 Prozent zu Buche. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

SMI-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Zurich Insurance (+ 0,36 Prozent auf 555,60 CHF), Swiss Life (-0,05 Prozent auf 775,40 CHF), Novartis (-0,17 Prozent auf 90,05 CHF), Alcon (-0,21 Prozent auf 75,20 CHF) und Swiss Re (-0,21 Prozent auf 139,50 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Partners Group (-2,90 Prozent auf 1.053,00 CHF), Logitech (-2,25 Prozent auf 58,32 CHF), Sonova (-1,88 Prozent auf 229,60 CHF), Holcim (-1,75 Prozent auf 87,54 CHF) und Sika (-1,71 Prozent auf 195,15 CHF).

Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 1.620.769 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 239,686 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,48 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,02 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema