Börse Zürich: So performt der SLI am Dienstagnachmittag
Am Dienstag tendiert der SLI um 15:40 Uhr via SIX 0,26 Prozent schwächer bei 1.961,05 Punkten. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,003 Prozent auf 1.966,18 Punkte an der Kurstafel, nach 1.966,23 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.967,39 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.956,56 Zählern.
SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, wies der SLI einen Stand von 2.019,59 Punkten auf. Der SLI wurde vor drei Monaten, am 08.04.2025, mit 1.823,98 Punkten bewertet. Der SLI verzeichnete vor einem Jahr, am 08.07.2024, den Stand von 1.958,57 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 2,05 Prozent. Der SLI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit Swatch (I) (+ 1,39 Prozent auf 131,45 CHF), UBS (+ 1,09 Prozent auf 27,83 CHF), Holcim (+ 1,05 Prozent auf 61,38 CHF), ams-OSRAM (+ 0,76 Prozent auf 11,88 CHF) und Partners Group (+ 0,72 Prozent auf 1.050,00 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Sika (-1,59 Prozent auf 204,70 CHF), Swisscom (-0,97 Prozent auf 561,00 CHF), SGS SA (-0,84 Prozent auf 82,40 CHF), Lonza (-0,75 Prozent auf 553,80 CHF) und Schindler (-0,75 Prozent auf 291,40 CHF).
Blick in den SLI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 2.242.108 Aktien gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 218,574 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Fokus
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 10,93 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Unter den Aktien im Index weist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,13 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com