Börse Zürich: SPI mittags schwächer

17.09.2025 12:25:45

So bewegt sich der SPI mittags.

Um 12:09 Uhr fällt der SPI im SIX-Handel um 0,16 Prozent auf 16.682,74 Punkte zurück. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,157 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,070 Prozent schwächer bei 16.697,66 Punkten in den Handel, nach 16.709,44 Punkten am Vortag.

Bei 16.678,15 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16.714,71 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der SPI im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche sank der SPI bereits um 1,67 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, den Stand von 16.768,59 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, stand der SPI bei 16.606,67 Punkten. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 17.09.2024, den Wert von 16.021,90 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7,50 Prozent nach oben. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 17.386,61 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.361,69 Zählern.

Heutige Tops und Flops im SPI

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell DocMorris (+ 3,59 Prozent auf 6,35 CHF), Montana Aerospace (+ 3,33 Prozent auf 27,95 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 2,04 Prozent auf 15,02 CHF), Ascom (+ 2,01 Prozent auf 4,07 CHF) und StarragTornos (+ 1,56 Prozent auf 32,50 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Leclanche (Leclanché SA) (-6,01 Prozent auf 0,20 CHF), Addex Therapeutics (-4,83 Prozent auf 0,06 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-3,52 Prozent auf 1,59 CHF), AEVIS VICTORIA SA (-2,58 Prozent auf 13,20 CHF) und ASMALLWORLD (-2,06 Prozent auf 0,95 CHF).

SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Idorsia-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1.189.921 Aktien gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 234,397 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus

2025 verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,24 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema