Börse Zürich: SPI sackt letztendlich ab

25.07.2025 17:57:55

Mit dem SPI ging es am Freitagabend abwärts.

Am Freitag verlor der SPI via SIX letztendlich 0,68 Prozent auf 16.711,90 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,154 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,334 Prozent auf 16.769,58 Punkte an der Kurstafel, nach 16.825,84 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 16.667,12 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16.799,57 Punkten lag.

So bewegt sich der SPI auf Jahressicht

Auf Wochensicht legte der SPI bereits um 0,050 Prozent zu. Vor einem Monat, am 25.06.2025, wurde der SPI mit 16.443,08 Punkten gehandelt. Der SPI wies vor drei Monaten, am 25.04.2025, einen Stand von 16.210,86 Punkten auf. Der SPI wies vor einem Jahr, am 25.07.2024, einen Wert von 16.083,77 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 7,69 Prozent. Bei 17.386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14.361,69 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die Tops und Flops im SPI

Die Top-Aktien im SPI sind aktuell Calida (+ 8,65 Prozent auf 15,32 CHF), Orell Fuessli (+ 6,71 Prozent auf 105,00 CHF), DocMorris (+ 5,27 Prozent auf 8,29 CHF), Medmix (+ 4,95 Prozent auf 12,30 CHF) und INTERROLL (+ 4,76 Prozent auf 2.420,00 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Highlight Event and Entertainment (-17,88 Prozent auf 6,20 CHF), SHL Telemedicine (-11,41 Prozent auf 1,63 CHF), COLTENE (-9,31 Prozent auf 59,40 CHF), Schweiter Technologies (-5,22 Prozent auf 390,00 CHF) und Meier Tobler (-4,54 Prozent auf 35,75 CHF).

Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 5.124.317 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 238,912 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SPI-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. BB Biotech-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,33 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema