CureVac Aktie News: CureVac am Nachmittag behauptet
Anleger zeigten sich um 15:48 Uhr bei der CureVac-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im NASDAQ-Handel nahezu unverändert bei 5,40 USD. Der Kurs der CureVac-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 5,40 USD zu. Die CureVac-Aktie gab in der Spitze bis auf 5,39 USD nach. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 5,40 USD. Zuletzt wechselten via NASDAQ 9.472 CureVac-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (5,71 USD) erklomm das Papier am 13.06.2025. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die CureVac-Aktie derzeit noch 5,84 Prozent Luft nach oben. Am 21.11.2024 gab der Anteilsschein bis auf 2,38 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Abschlag von mindestens 55,98 Prozent könnte die CureVac-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Experten gehen davon aus, dass CureVac-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete CureVac 0,000 USD aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 5,00 USD an.
Die Zahlen des am 31.03.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte CureVac am 20.05.2025. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,24 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte CureVac -0,34 USD je Aktie generiert. In Sachen Umsatz präsentierte das Unternehmen 940000,00 USD – eine Minderung von 93,95 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte der Konzern einen Umsatz von 15,54 Mio. USD eingefahren.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 18.11.2025 erfolgen.
Auf der Verlustseite erwarten Experten für das Jahr 2025 -0,469 EUR je Aktie in den CureVac-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
Aktien von CureVac, BioNTech und Pfizer uneinheitlich: Einigung im US-Patentstreit
CureVac-Aktie im Übernahmemodus: Warum der CureVac-Chef die Übernahme durch BioNTech forciert
BioNTech-Aktie gewinnt: So stuft die Deutsche Bank den geplanten CureVac-Deal ein
Bildquelle: bluebay / Shutterstock.com