CureVac Aktie News: CureVac am Dienstagnachmittag mit negativen Vorzeichen

04.11.2025 16:08:50

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von CureVac. Die CureVac-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung zuletzt um 0,9 Prozent auf 5,29 USD ab.

Um 15:49 Uhr ging es für die CureVac-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 0,9 Prozent auf 5,29 USD. Bei 5,29 USD markierte die CureVac-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 5,31 USD eröffnete der Anteilsschein. Von der CureVac-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 13.777 Stück gehandelt.

Am 13.06.2025 markierte das Papier bei 5,71 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Derzeit notiert die CureVac-Aktie damit 7,36 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Der Anteilsschein verbuchte am 21.11.2024 Kursverluste bis auf 2,38 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 55,10 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Nach 0,000 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,000 EUR je CureVac-Aktie. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 5,00 USD für die CureVac-Aktie.

Am 20.05.2025 hat CureVac die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,24 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte CureVac -0,34 USD je Aktie generiert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat CureVac in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 93,95 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 940000,00 USD. Im Vorjahresviertel waren 15,54 Mio. USD in den Büchern gestanden.

CureVac wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 18.11.2025 vorlegen.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass CureVac einen Verlust von -0,542 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

Nächster Schritt bei CureVac-Übernahme durch BioNTech - Aktien uneins

BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich

Aktien von CureVac, BioNTech und Pfizer uneinheitlich: Einigung im US-Patentstreit

Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!