CureVac Aktie News: CureVac verbilligt sich am Nachmittag
Die CureVac-Aktie wies um 15:50 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 0,8 Prozent auf 5,23 USD abwärts. Die höchsten Verluste verbuchte die CureVac-Aktie bis auf 5,18 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 5,27 USD. Die Anzahl der bisher gehandelten CureVac-Aktien beläuft sich auf 29.984 Stück.
Am 13.06.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 5,71 USD an. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 9,18 Prozent. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 21.11.2024 (2,38 USD). Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 54,59 Prozent unter dem aktuellen Kurs der CureVac-Aktie.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im Vorjahr hatte CureVac 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 5,00 USD für die CureVac-Aktie.
Am 20.05.2025 äußerte sich CureVac zu den Kennzahlen des am 31.03.2025 ausgelaufenen Quartals. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,24 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte CureVac -0,34 USD je Aktie generiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat CureVac in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 93,95 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 940000,00 USD im Vergleich zu 15,54 Mio. USD im Vorjahresquartal.
CureVac wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 18.11.2025 vorlegen.
Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Verlust in Höhe von -0,542 EUR je CureVac-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
Nächster Schritt bei CureVac-Übernahme durch BioNTech - Aktien uneins
BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich
Aktien von CureVac, BioNTech und Pfizer uneinheitlich: Einigung im US-Patentstreit
Bildquelle: Brian A Jackson / Shutterstock.com