CureVac Aktie News: CureVac tendiert am Nachmittag seitwärts

10.11.2025 16:08:37

Ohne große Bewegung zeigt sich am Montagnachmittag die Aktie von CureVac. Zum Vortag unverändert notierte die CureVac-Aktie zuletzt im NASDAQ-Handel bei 5,21 USD.

Kaum Ausschläge verzeichnete die CureVac-Aktie im NASDAQ-Handel und tendierte um 15:52 Uhr bei 5,21 USD. Die CureVac-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 5,21 USD aus. Die größten Abgaben verzeichnete die CureVac-Aktie bis auf 5,19 USD. Zum NASDAQ-Handelsstart notierte das Papier bei 5,21 USD. Zuletzt stieg das NASDAQ-Volumen auf 14.505 CureVac-Aktien.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 13.06.2025 bei 5,71 USD. Mit einem Zuwachs von mindestens 9,70 Prozent könnte die CureVac-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 21.11.2024 gab der Anteilsschein bis auf 2,38 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert die CureVac-Aktie damit 119,16 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im Vorjahr hatte CureVac 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 5,00 USD je CureVac-Aktie an.

Am 20.05.2025 äußerte sich CureVac zu den Kennzahlen des am 31.03.2025 ausgelaufenen Quartals. CureVac vermeldete für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,24 USD. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von -0,34 USD je Aktie erwirtschaftet. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 93,95 Prozent auf 940000,00 USD aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 15,54 Mio. USD erwirtschaftet worden.

CureVac dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 18.11.2025 präsentieren.

Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2025 ein EPS von --0,542 EUR je CureVac-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

Nächster Schritt bei CureVac-Übernahme durch BioNTech - Aktien uneins

BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich

Aktien von CureVac, BioNTech und Pfizer uneinheitlich: Einigung im US-Patentstreit

Bildquelle: laviana / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!