CureVac Aktie News: CureVac am Nachmittag behauptet

16.10.2025 16:08:33

Die Aktie von CureVac hat am Donnerstagnachmittag nur geringe Kursbewegungen zu verzeichnen. Anleger zeigten sich zuletzt bei der CureVac-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im NASDAQ-Handel nahezu unverändert bei 5,41 USD.

Im NASDAQ-Handel kam die CureVac-Aktie um 15:44 Uhr kaum vom Fleck und notierte bei 5,41 USD. Den höchsten Wert des Tages markierte die CureVac-Aktie bei 5,41 USD. Bei 5,40 USD markierte die CureVac-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 5,40 USD eröffnete der Anteilsschein. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 3.168 CureVac-Aktien umgesetzt.

Der Anteilsschein kletterte am 13.06.2025 auf bis zu 5,71 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 5,64 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 2,38 USD am 21.11.2024. Der derzeitige Kurs der CureVac-Aktie liegt somit 127,58 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Nachdem CureVac seine Aktionäre 2024 mit 0,000 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR je Aktie ausschütten. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 5,00 USD aus.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte CureVac am 20.05.2025 vor. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,24 USD. Im Vorjahresquartal hatten -0,34 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 940000,00 USD – das entspricht einem Minus von 93,95 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 15,54 Mio. USD in den Büchern gestanden hatten.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 18.11.2025 terminiert.

Analysten erwarten für 2025 einen Verlust in Höhe von -0,542 EUR je CureVac-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich

Aktien von CureVac, BioNTech und Pfizer uneinheitlich: Einigung im US-Patentstreit

CureVac-Aktie im Übernahmemodus: Warum der CureVac-Chef die Übernahme durch BioNTech forciert

Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!