CureVac Aktie News: CureVac tendiert am Montagnachmittag seitwärts
Die CureVac-Aktie wies um 15:43 Uhr kaum Veränderungen aus. Im NASDAQ-Handel notierte das Papier bei 5,29 USD. Das bisherige Tageshoch markierte die CureVac-Aktie bei 5,29 USD. In der Spitze büßte die CureVac-Aktie bis auf 5,28 USD ein. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 5,28 USD. Zuletzt wechselten via NASDAQ 12.948 CureVac-Aktien den Besitzer.
Bei 5,71 USD markierte der Titel am 13.06.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die CureVac-Aktie 8,04 Prozent zulegen. Bei 2,38 USD fiel das Papier am 21.11.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 55,06 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Für CureVac-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 EUR ausgeschüttet werden. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 5,00 USD an.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte CureVac am 20.05.2025 vor. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,24 USD gegenüber 1,66 USD im Vorjahresquartal verkündet. Auf der Umsatzseite hat CureVac im vergangenen Quartal 940000,00 USD verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 99,83 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte CureVac 542,57 Mio. USD umsetzen können.
Voraussichtlich am 18.11.2025 dürfte CureVac Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren.
Der Verlust 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf -0,542 EUR je CureVac-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
Nächster Schritt bei CureVac-Übernahme durch BioNTech - Aktien uneins
BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich
Aktien von CureVac, BioNTech und Pfizer uneinheitlich: Einigung im US-Patentstreit
Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com