CureVac Aktie News: CureVac zeigt sich am Mittwochnachmittag freundlich

19.11.2025 16:08:48

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von CureVac. Zuletzt ging es für das CureVac-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 0,4 Prozent auf 5,25 USD.

Die CureVac-Aktie stieg im NASDAQ-Handel. Um 15:43 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,4 Prozent auf 5,25 USD. Der Kurs der CureVac-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 5,25 USD zu. Bei 5,21 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 13.258 CureVac-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Am 13.06.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 5,71 USD. Das 52-Wochen-Hoch könnte die CureVac-Aktie mit einem Kursplus von 8,76 Prozent wieder erreichen. Am 21.11.2024 gab der Anteilsschein bis auf 2,38 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die CureVac-Aktie derzeit noch 54,76 Prozent Luft nach unten.

CureVac-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 5,00 USD.

Am 20.05.2025 lud CureVac zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.03.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,24 USD beziffert. Im Vorjahresviertel waren 1,66 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat CureVac 940000,00 USD umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 99,83 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 542,57 Mio. USD umgesetzt worden.

CureVac dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 29.04.2026 präsentieren.

Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2025 ein EPS von --0,542 EUR je CureVac-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

Nächster Schritt bei CureVac-Übernahme durch BioNTech - Aktien uneins

BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich

Aktien von CureVac, BioNTech und Pfizer uneinheitlich: Einigung im US-Patentstreit

Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen