CureVac Aktie News: CureVac gewinnt am Nachmittag an Fahrt

21.11.2025 16:08:40

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagnachmittag der Anteilsschein von CureVac. Die CureVac-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung zuletzt 0,5 Prozent im Plus bei 5,15 USD.

Um 15:53 Uhr wies die CureVac-Aktie Gewinne aus. In der NASDAQ-Sitzung ging es für das Papier um 0,5 Prozent auf 5,15 USD nach oben. Die CureVac-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 5,16 USD aus. Bei 5,11 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Im heutigen Handel wurden bisher 21.593 CureVac-Aktien umgesetzt.

Mit einem Kursgewinn bis auf 5,71 USD erreichte der Titel am 13.06.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die CureVac-Aktie derzeit noch 10,98 Prozent Luft nach oben. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 2,41 USD am 22.11.2024. Der aktuelle Kurs der CureVac-Aktie ist somit 53,16 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Nachdem im Jahr 2024 0,000 USD an CureVac-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 5,00 USD.

Am 20.05.2025 hat CureVac in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2025 – vorgestellt. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -0,24 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren 1,66 USD je Aktie erwirtschaftet worden. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 99,83 Prozent auf 940000,00 USD. Im Vorjahresviertel hatte CureVac 542,57 Mio. USD umgesetzt.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 29.04.2026 erfolgen.

Analysten erwarten für 2025 einen Verlust in Höhe von -0,542 EUR je CureVac-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

Nächster Schritt bei CureVac-Übernahme durch BioNTech - Aktien uneins

BioNTech darf Konkurrent CureVac übernehmen - Aktien uneinheitlich

Aktien von CureVac, BioNTech und Pfizer uneinheitlich: Einigung im US-Patentstreit

Bildquelle: Lotus_studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test