Nach SAP-Zahlen: DAX schließt Donnerstagshandel knapp über 24.000-Punkte-Marke ab
Der deutsche Leitindex hat die Sitzung am heutigen Donnerstag mit einem marginalen Plus von 0,21 Prozent auf 24.202,78 Punkte eröffnet. Zwischenzeitlich fiel das Börsenbarometer wieder leicht, doch es bewegte sich alles in einer engen Range über der 24.000er-Marke. Das Tagestief lag bei 24.035,21 Zählern. In den Feierabend verabschiedete sich der deutsche Leitindex um 0,23 Prozent höher bei 24.207,79 Stellen.
Es gilt nun die runde 24.000-Punkte-Marke weiter zu verteidigen, die der DAX noch am Freitag klar unterschritten hatte.
Keine weiteren Rekorde in Sicht
Erst am 9. Oktober hatte der DAX bei 24.771,34 Punkten ein neues Rekordhoch markiert. Letztlich war er an jenem Tag bei 24.611,25 Einheiten in den Feierabend gegangen, was zugleich ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis war.
US-Börsen mit schwachen Vorgaben
An der Wall Street ging es am Mittwoch für die wichtigsten US-Indizes nach dem europäischen Handelsende zeitweise noch deutlich abwärts. Letztlich blieb ein klares Minus stehen. Insgesamt drehten sie damit knapp vor ihren Rekorden vom Monatsanfang wieder ab.
SAP: DAX-Schwergewicht mit Zahlen
Am deutschen Markt dürfte SAP SAP SE nach dem Quartalsbericht, der nach US-Börsenschluss veröffentlicht wurde, die Hauptrolle spielen. SAP wurde wegen der aktuell zurückhaltenderen Kunden vorsichtiger bei seinen Zielen für das Jahreswachstum. Die in den USA gehandelten SAP-Anteile gaben nachbörslich vier Prozent nach
Jefferies-Analyst Charles Brennan machte in der Telefonkonferenz allerdings eine bessere Stimmung aus als nach dem zweiten Quartal. Dies gelte insbesondere für den Current Cloud Backlog, also die vertraglich zugesicherten Clouderlöse in den kommenden 12 Monaten.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag