Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Freitagvormittag fester

24.10.2025 09:22:41

Die Aktie von Deutsche Bank zählt am Freitagvormittag zu den bestplatzierten des Tages. Die Deutsche Bank-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,5 Prozent im Plus bei 28,92 EUR.

Die Aktie notierte um 09:06 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,5 Prozent auf 28,92 EUR zu. Die Deutsche Bank-Aktie zog in der Spitze bis auf 28,96 EUR an. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 28,75 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 151.996 Deutsche Bank-Aktien den Besitzer.

Der Anteilsschein kletterte am 15.09.2025 auf bis zu 32,21 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 11,40 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 31.10.2024 gab der Anteilsschein bis auf 15,23 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Deutsche Bank-Aktie derzeit noch 47,33 Prozent Luft nach unten.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,680 EUR an Deutsche Bank-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,00 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Deutsche Bank-Aktie bei 31,75 EUR.

Deutsche Bank veröffentlichte am 24.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,49 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,82 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat Deutsche Bank 15,03 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 9,42 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 16,59 Mrd. EUR umgesetzt worden.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 2,92 EUR je Deutsche Bank-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie

Deutsche Bank-Aktie minimal schwächer: Aktienrückkauf in Millionenhöhe beendet

KI-Blase an der Börse um NVIDIA-Aktie und Co. - Darum erwartet Sorokin einen Crash

Aktien von Commerzbank, Deutscher Bank & Co. tiefrot: US-Bankenängste belasten auch in Europa

Bildquelle: r.classen / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!