Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Montagvormittag mit roten Vorzeichen

27.10.2025 09:22:50

Die Aktie von Deutsche Bank gehört am Montagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,1 Prozent auf 28,97 EUR.

Das Papier von Deutsche Bank befand sich um 09:06 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,1 Prozent auf 28,97 EUR ab. In der Spitze fiel die Deutsche Bank-Aktie bis auf 28,96 EUR. Bei 29,18 EUR eröffnete der Anteilsschein. Der Tagesumsatz der Deutsche Bank-Aktie belief sich zuletzt auf 212.822 Aktien.

Bei 32,21 EUR markierte der Titel am 15.09.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Deutsche Bank-Aktie derzeit noch 11,18 Prozent Luft nach oben. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 15,23 EUR am 31.10.2024. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 47,43 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Für Deutsche Bank-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,680 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 1,00 EUR ausgeschüttet werden. Experten gaben als mittleres Kursziel 31,75 EUR an.

Am 24.07.2025 lud Deutsche Bank zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das EPS wurde auf 0,49 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,82 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 9,42 Prozent auf 15,03 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 16,59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Von Analysten wird erwartet, dass Deutsche Bank im Jahr 2025 2,92 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie

DAX 40-Wert Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 5 Jahren abgeworfen

Deutsche Bank-Aktie minimal schwächer: Aktienrückkauf in Millionenhöhe beendet

KI-Blase an der Börse um NVIDIA-Aktie und Co. - Darum erwartet Sorokin einen Crash

Bildquelle: Nessluop / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!