Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX klettert letztendlich
Schlussendlich kletterte der TecDAX im XETRA-Handel um 1,22 Prozent auf 3.877,75 Punkte. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 656,868 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,233 Prozent fester bei 3.839,95 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3.831,03 Punkten am Vortag.
Der TecDAX verzeichnete bei 3.831,06 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3.884,93 Einheiten.
TecDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, wies der TecDAX 3.588,29 Punkte auf. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 27.02.2025, bei 3.803,12 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.05.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.439,83 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 12,84 Prozent. Der TecDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3.905,01 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.010,36 Punkte.
Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX
Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit HENSOLDT (+ 5,74 Prozent auf 86,60 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 4,53 Prozent auf 39,72 EUR), Kontron (+ 3,83 Prozent auf 23,32 EUR), Siltronic (+ 3,31 Prozent auf 36,78 EUR) und QIAGEN (+ 2,70 Prozent auf 38,63 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil EVOTEC SE (-10,30 Prozent auf 7,51 EUR), Eckert Ziegler (-1,50 Prozent auf 62,25 EUR), Bechtle (-1,40 Prozent auf 39,42 EUR), freenet (-0,96 Prozent auf 29,02 EUR) und Nordex (-0,68 Prozent auf 17,43 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 4.940.540 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 305,995 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,26 erwartet. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,19 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag