Dienstagshandel in Zürich: Am Dienstagmittag Gewinne im SLI
Um 12:07 Uhr geht es im SLI im SIX-Handel um 0,29 Prozent nach oben auf 1.977,71 Punkte. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,002 Prozent auf 1.972,03 Punkte an der Kurstafel, nach 1.972,06 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SLI betrug 1.981,57 Punkte, das Tagestief hingegen 1.971,94 Zähler.
SLI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, den Wert von 1.978,73 Punkten. Der SLI verzeichnete vor drei Monaten, am 15.04.2025, den Wert von 1.873,13 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, bewegte sich der SLI bei 1.985,46 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 2,92 Prozent. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit VAT (+ 2,14 Prozent auf 339,50 CHF), Adecco SA (+ 1,91 Prozent auf 25,62 CHF), Straumann (+ 1,54 Prozent auf 105,35 CHF), Julius Bär (+ 1,41 Prozent auf 55,96 CHF) und Swatch (I) (+ 1,29 Prozent auf 137,15 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen Swisscom (-0,89 Prozent auf 558,50 CHF), Alcon (-0,46 Prozent auf 69,40 CHF), Temenos (-0,35 Prozent auf 56,95 CHF), Swiss Life (-0,29 Prozent auf 817,60 CHF) und Zurich Insurance (-0,29 Prozent auf 552,40 CHF).
Die teuersten Konzerne im SLI
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 1.288.937 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 220,427 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Titel
Im SLI verzeichnet die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5,07 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com