Dienstagshandel in Zürich: Letztendlich Gewinne im SPI

25.11.2025 17:57:46

Der SPI gewann am Abend an Wert.

Der SPI notierte im SIX-Handel schlussendlich um 0,90 Prozent höher bei 17.542,28 Punkten. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,238 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der SPI 0,210 Prozent höher bei 17.423,06 Punkten, nach 17.386,54 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 17.542,90 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 17.349,50 Punkten.

SPI-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, einen Wert von 17.348,92 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 25.08.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.966,59 Punkten. Der SPI lag noch vor einem Jahr, am 25.11.2024, bei 15.570,85 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 13,04 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SPI bereits bei 17.689,35 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

SPI-Top-Flop-Aktien

Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Medmix (+ 10,69 Prozent auf 9,63 CHF), Relief Therapeutics (+ 6,84 Prozent auf 2,74 CHF), Schweiter Technologies (+ 6,02 Prozent auf 273,00 CHF), Arbonia (+ 5,85 Prozent auf 4,98 CHF) und HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 5,67 Prozent auf 1,60 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen SHL Telemedicine (-7,67 Prozent auf 1,39 CHF), SoftwareONE (-7,48 Prozent auf 8,23 CHF), Idorsia (-6,40 Prozent auf 2,93 CHF), ASMALLWORLD (-3,85 Prozent auf 0,75 CHF) und Klingelnberg (-3,37 Prozent auf 10,05 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 3.485.190 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 278,621 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Blick

Unter den SPI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index bietet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,63 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema