Dienstagshandel in Zürich: SLI schwächer

02.09.2025 12:25:44

So bewegt sich der SLI mittags.

Am Dienstag notiert der SLI um 12:09 Uhr via SIX 0,28 Prozent tiefer bei 1.998,51 Punkten. In den Handel ging der SLI 0,238 Prozent schwächer bei 1.999,39 Punkten, nach 2.004,15 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SLI lag heute bei 1.994,85 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.003,69 Punkten erreichte.

SLI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.968,77 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 02.06.2025, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.986,72 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 02.09.2024, lag der SLI-Kurs bei 2.015,99 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 4,00 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SLI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI

Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit Partners Group (+ 3,51 Prozent auf 1.135,00 CHF), Swatch (I) (+ 1,89 Prozent auf 145,45 CHF), Richemont (+ 1,48 Prozent auf 140,90 CHF), Roche (+ 1,08 Prozent auf 263,00 CHF) und Givaudan (+ 0,88 Prozent auf 3.422,00 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind hingegen Adecco SA (-2,50 Prozent auf 24,96 CHF), ams-OSRAM (-2,20 Prozent auf 9,54 CHF), VAT (-1,97 Prozent auf 263,30 CHF), Holcim (-1,35 Prozent auf 65,74 CHF) und UBS (-1,21 Prozent auf 31,94 CHF).

SLI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Aktuell weist die Nestlé-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 2.304.711 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 221,029 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die SLI-Titel

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 11,24 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,91 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema